Gestern konnten wir bei gutem Wetter die Weinlese fortsetzen. Die Tage zuvor waren von Regen geprägt und daher nicht für die Weinlese geeignet. Aber gestern konnten wir bei angenehmen Temperaturen und leichter Bewölkung die ersten Pinot Noir Trauben ernten. In der Toplage „Lorcher Krone“ freuten wir uns über üppig gewachsene, reife und gesunde Trauben.

Im Verlauf des Lesetages entdeckte ich in einer unserer Reben eine schöne Überraschung: Ein verlassenes Vogelnest. Offenbar profitieren vom öklogischen Weinbau nicht nur die Böden, Reben und Trauben. Es ensteht nach und nach ein Lebensraum, in dem alle ihren Platz finden. Sehr schön!

Am Abend konnten wir dann den Lohn für unsere Arbeit beobachten. Ein 2019er Spätburgunder, der bereits jetzt eine kräftige Farbe erkennen lässt und sich anschickt, ein guter Wein zu werden. Sehen Sie selbst!