Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Ready, steady, …

In zwei bis drei Wochen wird die Weinlese beginnen, so hoffen wir. Zeit, alles notwendige vorzubereiten. Dazu gehört auch die Tüv-Prüfung an Kelter und Druckbehältern.

Werbung

Reifekontrolle im Weinberg

Nun, da die Weinlese näher rückt, müssen wir den Reifeprozess der Trauben gut im Blick behalten. Heute waren die Roten dran. Während der Spätburgunder seine Färbung fast vollendet hat und schon gute Oechsle eingelagert hat, geht es frühreifen Sorten an den Kragen.

Der Spätburgunder gedeiht prächtig.

Den frühreifen Sorten, hier dem Dunkelfelder, setzen inzwischen Vögel und Insekten zu.

Oterhasensuppe für Osterhasen

Osterhasensuppe für Osterhasen

Am Abend bevor der Osterhase kommt, koche ich mit meinen Kindern eine Osterhasensuppe und stelle sie auf den Balkon, damit sich die Osterhasen stärken können, nachdem sie uns Ostereier und Ostergeschenke gebracht haben. Vorher sammeln wir Gras, Kräuter, Butterblumen etc. auf der Wiese. Dann dürfen die Kinder mitkochen und würzen nach Herzenslust. Das macht riesigen Spaß, besonders, wenn die Osterhasenfamilie am nächsten Morgen etwas von der Ostershasensuppe gegessen hat. Genaue Rezeptanleitung findet Ihr hier auf unserem YouTube Kanal:

https://www.youtube.com/watch?v=qlS9UMVblyA

Osterhasensuppe für Erwachsene

Karottensuppe mit Kokosmilch

500 g Karotten

50 g Ingwer

1 Dose Kokosmilch

Salz, Pfeffer, Knoblauch granuliert oder frisch

Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Ingwer schälen und in kleine Stücke schneiden. Beides in einen Kochtopf geben und mit Brühe auffüllen bis alle Zutaten bedeckt sind. Ca 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.

Mit dem Stabmixer fein pürieren. Zum Schluss die Kokosmilch zufügen und mit den Gewürzen abschmecken.


Frisch gefüllt und neu erfüllt

Es ist schon immer wieder ein komisches Gefühl, wenn man einen leeren Keller vor sich sieht und man weiß, es wird Zeit …. Der Neue, der „eben“ noch wie ein Neugeborenes zu uns kam, muss hinaus in die Welt.

Leere, wohin man schaut.
Verlassene Räume.

Doch welche Freude und Zufriedenheit macht sich in unseren Herzen breit, wenn der „Neue“ erst wieder nach hause zurückkehrt! Voller Neugier werden die ersten Flaschen geöffnet und der frisch gefüllte Wein verkostet. Der 2018er ist in den Flaschen. Vorfreude auf die neue Saison, ist es, die wir spüren, Vorfreude auf Momente voller Genuss.

Mit neuem Leben erfüllt!

Das einzige, was jetzt noch fehlt, sind begeisterte Weinfreunde, die uns helfen, den neuen Jahrgang – den furiosen 2018er – in gelebte Leidenschaft zu verwandeln und an Lippen und Gaumen lebendig werden zu lassen.

Wer ist mit dabei?